Lesenswert

Schulleben :: Schuljahr

Heutzutage hört man immer häufiger, dass junge Menschen selbständig und erfolgreich werden wollen. Eine Firma in jungen Jahren aufzubauen, wird häufig früher gelehrt und viele wollen bereits erste Erfahrungen mit dem Business machen. Seit neustem wird jene Möglichkeit auch in der Schule durch die Schülerfirma angeboten. Auch an unserer Schule ist dies der Fall. Es ist eine neue Art zu lernen, kreativ zu werden und wichtige Lebenserfahrungen zu sammeln. Acht Schüler/-innen aus der Kursstufe 1 des Hebel-Gymnasiums haben beschlossen sich dieser Herausforderung zu stellen und wagten den berühmten Sprung ins kalte Wasser. Aber was ist überhaupt eine Schülerfirma?

Emma Furulyas (6a) hat im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema "Personifikationen in lyrischen Texten" folgendes Gedicht verfasst:

Die Schülerzeitung des Hebel-Gymnasiums wurde für ihre 14. Ausgabe mit dem Titel „Freiheit“ am 16. Dezember 2019 im Kultusministerium in Stuttgart von Staatssekretär Volker Schebesta mit dem 3. Platz im Schülerzeitschriftenwettberwerb des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Das Projekt der SMV, am Hebelgymnasium Lörrach einen Wasserspender zu installieren und den Schülern/-innen damit sauberes und appetitliches Trinkwasser im Schulhaus bieten zu können, wird seit etwa zwei Jahren aktiv von Katharina Hahn und Sina Schwarzwälder verfolgt.

Wie in jedem Jahr fand auch wieder diesen November die SMV-Fahrt statt. Am Mittwoch, den 06.11. fuhren alle SMVler mit dem Bus nach Lenzkirch, wo wir im Haus Sonnenhalde die nächsten zwei Tage verbrachten. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, ließ die obligatorische Kennenlernspielerunde nicht lange auf sich warten. Bei Spielen wie „Kotzendes Känguru“ lockerte sich die Stimmung zwischen den rund 55 Schülern schnell. Als uns später die Kälte ins Haus trieb, wärmten wir uns mit einer Tasse Tee und aßen ein Stück Kuchen. Danach, es war bereits Abend geworden, fand die erste Besprechung statt. Die Feedbackrunde verlief nach Plan und bald konnten wir unseren Hunger mit leckeren Wraps stillen. Nach dem Abendessen ließen wir den Tag noch mit Gesellschaftsspielen ausklingen.